
MIGRANET-MV begrüßt die Integrationsmaßnahmen im Koalitionsvertrag der neuen Regierung
Das Netzwerk der Migrant:innenorganisationen aus Mecklenburg-Vorpommern MIGRANET-MV begrüßt die vereinbarten Maßnahmen, die von den Sozialdemokraten und DIE.LINKE in ihrem Koalitionsvertrag unter dem Motto „Integration vorantreiben“ vereinbart wurde.
Die Durchsetzung eines modernen Integrations- und Teilhabegesetzes in unserem Land das alle wichtigen Aspekte der Integration und Partizipation regelt und reglementiert, wird einen Wendepunkt in der Migrationspolitik unseres Landes bedeuten.
Wir als Vertretung der Interessen der Migrant:innen in Mecklenburg-Vorpommern, zusammen mit anderen Organisationen der Zivilgesellschaft werden aktiv bei der Gestaltung dieses Gesetzes mitwirken. Besonders begrüßen wir die Absicht die Organisation der Strukturen der Migrant:innenorganisationen in unserem Land zu stärken.
In diesem Sinne wird MIGRANET-MV die Gründung von Migrant:innenräten in den größeren Städten und Landkreisen des Lande begrüßen und unterstützen.
Wir begrüßen ebenso, dass das Land sich auf Bundesebene für den Übergang aus dem Asylsystem in den Bereich der Erwerbsmigration (Spurwechsel) einsetzt. Es kann doch nicht wahr sein, dass Menschen, die arbeiten und gut integriert sind, das Land verlassen müssen oder abgeschoben werden.
Ein wichtiger Punkt im Koalitionsvertrag ist die interkulturelle Öffnung aller staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen in unserem Land. In diesem Bereich sind wir nur am Anfang und haben nur wenig oder garnichts erreicht.
MIGRANET-MV ist bereit mit der neuen Regierung in allen Bereichen zu kooperieren, um die Integration von Migrantinnen und Migranten in unserem Land voranzutreiben.
Kontakt
MIGRANET-MV c/o FABRO e.V.
Telefon: 0381 1286990
E-Mail: fabro1-ev@t-online.de
Adresse: Waldemarstraße 33, 18057 Rostock